StartseiteFerienwohnungen in BudapestFerienapartments in Downtown BudapestThermalbäder und Kuren in UngarnUngarische Küche - Gulasch und weitere Rezepteüber den UngarnweinFormel 1 am Hungaroring bei Budapest Ungarn Veranstaltungskalender  

22 WEINBAUGEBIETE
in 5 Weinbauregionen

    
    
   

1. Weinbauregion
Süd-Pannonien

   
1 - Villány-Siklós   
2 - Mecsekalja
3 - Szekszárd-Tolna
 4 - Tolna
   

2. Weinbauregion
Donau

   
5 - Csongrád   
6 - Hajós-Baja   
7 - Kiskunság   
   

3. Weinbauregion
Nördl. Transdanubien

   
  8 - Ászár-Neszmély   
 9 - Etyek-Buda   
 10 - Mór   
 11 - Pannonhalma-Sokoró   
 12 - Sopron   
   

4. Weinbauregion
Balaton

   
 13 - Badacsony   
14 - Balaton-Süd   
15 - Balatonhochland   
16 - Balatonfüred-Csopak   
17 - Zala   
18 - Nagysomló   
   

5. Weinbauregion
Nordost-Ungarn

   
19 - Bükkalja   
 20 - Eger
 21 - Mátraalja   
22 - Tokaj-Hegyalja
    
   
über den Ungarnwein   
kleine Weinkunde   
Ungarische Weinsorten   
    
Ungarische Küche
    
    
    
Impressum   
Kontakt   
     
    
    
zurück   
    
Startseite   
 
 
Weinbaugebiet 17 - Zala
    
Fläche: 2.186 Hektar - Die Weinbautradition dieser Gegend lässt sich bis zum 1. Jahrhundert n.Chr. nachweisen. Die einzelnen Anbauflächen sind zahlreich, aber die Einzelflächen sind klein.
  
Dieses Weinbaugebiet wurde im Jahre 1977 aus den besseren Weinbauflächen des Komitats Zala erkoren. Zwischen 1999 und 2012 hieß das Weinbaugebiet "Balatonmellék" und seit 2012 erneut Zala. Die Anbauflächen werden in drei Anbaugebiete gegliedert:
- Csáford,
- Szentgyörgyvár und
- das Mura-Gebiet.
      
Weinbauer, -wirtschaften und -händler dieser Region:
Benczik Pincészet - H-8800 Nagykanizsa, Öreg Förhénc 245
Bussay Pince - H-8873 Csörnyeföld, Hegyi út 2    

Cezar Winery Pezsgőgyártó, Borkereskedelmi és Szolgáltató Kft.  - H-8746 Nagyrada, Vertretung in Pécs 
Kálcsics Pince - H-8800 Nagykanizsa, Újförhénc 87, Vajda Cserfö 74  
Kránicz Borház - H-8747 Garabonc, Bojkostető Hrsz. 937  
Kránicz Pince - H-8945 Bak, Baki hegy     
Németh Borház - H-Keszthely-Kertváros, Tomaji sor 40  
Ottó Pince - H-8746 Nagyrada, Szelemen hegy
Sebestyén Pince - 8790 Zalaszentgrót, Csáford hegy 
Simon Pince - H-8873 Csörnyeföld, Zártkert Hrsz. 6161  
Szakács Pince - H-8798 Zalabér, Hegyjobb, Jókai utca 8  
kostenlose Anmeldung hier >>> Kontakt        
  
Weine aus dieser Region: Unter den angebauten Rebsorten überwiegt der Welschriesling, ideal für massig würzige, trockene Qualitätsweine mit einem hohen Alkoholgehalt.
  
 

- Der Welschriesling, ein trockener Weißwein mit hohem Alkoholgehalt (bis 13,5% vol). Ein massig würziger Wein mit durchgehendem Geschmack, der besonders langlebig ist und bei richtiger Lagerung in der Flasche jahrelang weiter heranreift. Empfehlenswert für den eigenen Weinkeller.

- Riesling, Silvaner u.a.

Touristik: Thermalkurorte Bad Sárvár und Bad Hévíz Höhle von Tapolca Porzellanfabrik Herend Burgruine von Sümeg 
   
   
   

Ungarn-Tourist Team                                                                                                              zurück 

   
   

Copyright © 1999  Ungarn-Tourist  -  Alle Rechte vorbehalten  -  Stand:

         
Wein und Ungarn gehören seit eh und je zusammen. Zu Attilas Zeiten als Kriegsbeute, heute aus eigener Produktion.