 |
|
|
|
BEST OF BUDAPEST |
|
|
|
Das Beste im Sommer |
|
|
|
vornehm und elegant |
|
|
|
Türkische
Heilbäder |
|
|
|
|
|
|
weitere Heilbäder |
|
|
|
|
|
|
Heilbäder in
Hotels |
|
|
|
|
|
Strandbäder |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kur und Wellness |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Palatinus
Strandbad auf der Margaretheninsel |
 |
Adresse: H-1138
Budapest,
Margitsziget /
Margaretheninsel - schnell zu erreichen vom Westbahnhof mit der Buslinie 26, die eine
Haltestelle direkt vor dem
Palatinus Strandbad hat.
Öffnungszeiten:
1. Mai – 15. September:
täglich 9 -
19 Uhr,
ab 21. August: 10-18 Uhr |
Badetemperatur:
22-34°C.
Zusammensetzung des
Thermalwassers: Kalzium-, hydrogenkarbonathaltiges
Mineralwasser mit geringem Salz- und Natriumgehalt. |
 |
Eines
der
schönsten Strandbäder Europas, das Strandbad
Palatinus mit eigener Thermalquelle, befindet sich auf
der Margaretheninsel im Zentrum der ungarischen Hauptstadt. Es ist sehr
beliebt und wird auch von ausländischen Touristen stark
frequentiert. Die Sonnenterrasse über den
Umkleideräumen der
Herren wird von der Homo-Szene dominiert.
|
 |
Die
Margaretheninsel bzw. Margitsziget entstand
bei der Verwirklichung eines riesigen Stadtentwicklungsprojektes
für
die Regulierung der Donau im 19. Jahrhundert, als man drei
Donauinseln für die Vermeidung der
regelmäßigen Überschwemmungen
künstlich
zusammenlegte und die Oberfläche um 2,5 m anhob. Eine der
drei Inseln mit den Ruinen
eines Dominikanerklosters, das einst die Hl. Margit, eine
ungarische Königstochter im 13. Jahrhundert erbauen
ließ, hieß bis ins 19.
Jahrhundert Palatinus Insel - daher der Name dieser Badeanstalt. |
 |
Das Strandbad
wurde 1921 eröffnet und im Jahre 1937 mit einem Wellenbad
erweitert. Umfangreiche Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten sind
in den letzten Jahren durchgeführt worden.
Insgesamt
11 Badebecken stehen heute den erholungssuchenden Badegästen
zur Verfügung. Daneben sorgen mehrere Sportplätze,
ein Kinderspielplatz, eine Wasserrutsche und eine Gaststätte
für die Erholung und Entspannung der Gäste. Auf dem
Dach des Umkleidegebäudes gibt es eine FKK-Terrasse
für Damen. |
 |
Das Strandbad
befindet sich in einem Wasserschutzgebiet und wird von den
Thermalquellen der Insel gespeist.
Um
die Bedeutung des Badewassers zu verdeutlichen:
das
Vier-Sterne-Kongreßhotel Aquincum westlich der Insel im
Stadtteil
Óbuda, die zwei Vier-Sterne-Kurhotels Thermal und Grand Hotel auf der
Margaretheninsel, ferner das ebenfalls Vier-Sterne-Kurhotel
Hélia östlich der Insel im Stadtteil Pest nutzen
die
gleichen Thermal-Heilquellen, deren Badewasser Sie im Palatinus
Strandbad genießen können. |
|
|
Ungarn-Tourist Team
|
 |
|
|