StartseiteFerienwohnungen in BudapestFerienapartments in Downtown BudapestThermalbäder und Kuren in BudapestUngarische Küche - Gulasch und Rezepteüber den UngarnweinFormel 1 bei Budapest am HungaroringKurbäderstadt Budapest  
Kochrezepte
   
   
 ungarische Küche   
    
 Brotzeit   
 Honig aus Ungarn   
 Kalte Küche   
 Suppen   
  Auflauf   
 Fleckerln   
 Geflügel   
 Fischgerichte   
 Wildgerichte   
 Gulaschgerichte   
 Gulaschverwandte Gerichte   
 Beliebte Gerichte   
 Beilagen
 Salate
 Wurst - Salami   
 Palatschinken   
 Kuchen, Strudel, Torte   
 Weihnachtsbäckerei
 Jüdische Spezialitäten   
    
     
 Budapest-Restaurant Tipps 
 Restaurants im Ausland
 Lebensmittel Online Shops
    
 Ungarnwein   
   
   
   
 zurück   
   
 Startseite   
   
 
Fischgerichte / Halételek
   
Als geeignete Gewürze empfiehlt man in Deutschland weißen Pfeffer, Senf, Ingwer, Curry und Estragon. Dass es auch anders geht, erfährt man in Ungarn, wo vor allem der scharfe Paprika in der Szegediner Fischsuppe eine wichtige Rolle spielt und weitere landestypische Gewürze für herrliche Fischgerichte sorgen.
  
     
Fischsuppe / Halászlé
    
Die Fischsuppe wird am Rhein und im Norden an der Schlei nach gleichem Rezept genauso zubereitet, wie in Ungarn am unteren Lauf der Donau in der Umgebung der Stadt Baja. Dieses Rezept wird in Ungarn als Fischsuppe nach Baja Art bezeichnet. Es ist eine Gegend, wo nach der Vertreibung der Türken in verwüstete und menschenleer hinterlassenen Gegenden die sog. Donauschwaben für die Kultivierung der Ländereien der Landesherren als Steuerzahler angesiedelt wurden. Es liegt daher nah, dass diese das Rezept mit sich brachten. Spätzle bzw. Nockerln als Suppeninhalt ist ein weiterer Hinweis auf schwäbischen Ursprung der Fischsuppe nach Art der Stadt Baja. Ein Welschriesling oder Chardonnay passen am besten dazu.
  
Szegediner Fischsuppe Eine andere Art der Zubereitung der Fischsuppe im Zentrum des Paprikaanbaugebietes nach Szegediner Art unterscheidet sich von der Fischsuppe nach Baja Art lediglich in der Verwendung von Unmengen von Paprikapulver. Die paprikareiche Fischsuppe hat sich in weiten Teilen Ungarns durchgesetzt. Wenn in ungarischen Restaurants Fischsuppe angeboten wird, dann nur sehr selten nicht nach Szegediner Art. 1-2 Karpenscheiben gehören in die Suppe. Serviert wird in suppentellergroßen Kesseln und man isst nur Brot dazu. Ein Rotwein der Sorte Kadarka oder Portugieser passen ideal dazu. Das Rezept der berühmten Szegediner Fischsuppe sehen Sie unter Suppen
        
    
    
Plattensee-Zander / Fogas
    
 Fogas, der Zander aus dem Balaton Als landestypische Kuriosität gilt der Fogas, der über einjährige Zander - eine Unterart des Zanders, der keine feine, sondern nur kräftige Gräte hat und "nur im Balaton vorkommt" - so steht es seit Jahrzehnten in den Glanzbroschüren des Ugarischen Touristenamtes. Wir machen darauf aufmerksam, dass der Fogas, dieser einmalige Zander auch im Velence See, rd. 45 km südöstlich von Budapest seit Jahrzehnten vorkommt und z.B. in der Gaststätte Nádas Étterem in Agárd ebenso lange schon auf der Speisekarte steht. Gegrillt oder gebraten, pur oder in einer Paprikapanade ist der Fogas eine einmalige Delikatesse.
  
Einen erfolgreichen Fang zeigt das Bild links in der Nähe der Hafenmole von Balatonfüred.
Fogas am Grillteller Den Fogas in allen Varianten auf den Tisch serviert bekommt man in der in Ungarn landesweit bekannten Fischgaststätte Halászkert in Balatonfüred in der Nähe der Hafenmole.
     
Bild links: Fogas am Grillteller in der Fischgaststätte Halászkert in Balatonfüred
  
Passender Wein: Traminer, Chardonnay.
    
 
Berühmte Fischrestaurants in Ungarn
    
In Budapest das Restaurant Régi Sípos westlich der Margaretheninsel:
      
In Balatonfüred am Plattensee die Fischgaststätte Halászkert in der Nähe der Hafenmole:
     
     
In der südöstlichen Pußta in der Nähe von Szeged das bekannte Fischrestaurant Algyői Halászcsárda:
    
     
Unsere Empfehlung
    
...für Fischgerichte aller Art in Ungarn ist die Landgaststätte Beugró Vendéglő :
       
Die Landgaststätte Beugró Vendéglö befindet sich in der Pusztagemeinde Rácalmás direkt an der Donau, nur 70 km südlich von Budapest gelegen, 2 km entfernt von der Ausfahrt der Autobahn M6. Die Gaststätte ist relativ neu. Rácalmás ist aber eine Gemeinde mit uralter Fischereitradition. Die Donau war in diesem Flussabschnitt lange Zeit ein Überschwemmungsgebiet und die Einheimischen waren seit Jahrhunderten vom Fischfang abhängig. Von Haus zu Haus entwickelte man unzählige Fischgerichte und so bietet diese Landgaststätte mit einer hervorragenden Küche viele, anderswo kaum bekannte, ortsübliche Spezialitäten an.
  
   
   
Ungarn-Tourist Team/font>                                                                                                               
   
 
    
Copyright © 1999  Ungarn-Tourist  -  Alle Rechte vorbehalten  -  Stand:

  
Sie wollen endlich mal eine Szegediner Fischsuppe nach Originalrezept in Budapest genießen. Dann nichts wie hin.
Die verschiedenen ungarischen Fischsuppen haben alle ein Ursprungsrezept,
das absolut identisch ist mit der Fischsuppe, die in Deutschland bei Anglern bekannt ist.
Da aber die wenigsten Deutschen diese Fischsuppe kennen und wir von einer besseren Geschmacksrichtung der Ungarn überzeugt sind,
handelt es sich um eine nationale Spezialität der Ungarn.
Auch die deutsche Fischsuppe kennt man in der Umgebung von Baja in Südungarn, sie wird dort "Fischsuppe nach Bajaer Art" bezeichnet,
weil eben die meisten deutschen Siedler dort als Ungarndeutschen ansässig geworden sind.
Etwas östlich von Baja, in der Umgebung von Szeged wird Pfeffer durch Paprika ersetzt, so heißt sie dort "Szegediner Fischsuppe".